Benefizkonzert in der JVA
"Etwas zurückgeben" - Soziales Engagement der LARRIKINS


"Gitter-Musikanten" als Vorband
Foto: © JVA Stralsund
"Gitter-Musikanten" als Vorband
Foto: © JVA Stralsund
Es ist Freitag, der 06. Juli, kurz vor dem Wochenende, normalerweise ein ruhiger Nachmittag, doch in der Mehrzweckhalle ist heute etwas los.
Unsere Gitter-Musikanten (aus dem Freizeitprojekt für Gefangene) spielen als Vorband der LARRIKINS auf und wollen mit sechs Songs den richtigen Auftakt für diesen Konzertnachmittag geben. Die Anspannung steigt im Backstage-Raum als sich die Halle mit den Zuschauern füllt. Einige der "Gitter-Musikanten" spielen erst seit kurzem in der Gruppe und hatten zuvor noch nie ein Instrument in der Hand. Dann die ersten Takte, alles läuft, wie geprobt... Die Freude beim Spielen ist ihnen anzusehen, genau wie der Stolz, nach dem Auftritt: Sie haben es geschafft, sie haben ihre Songs vorgespielt und Applaus erhalten.
Nach einer kurzen Pause übernehmen die LARRIKINS die Bühne: Nun wird es wird laut, es wird rockig: "Alles auf Anfang..." dröhnt es aus den Boxen... und die Köpfe und Füße der Zuschauer wippen im Takt, einige singen die Texte mit.
Die Idee für dieses Benefizkonzert stammt direkt von den Larrikins. Sie nahmen am Anfang des Jahres 2018 Kontakt zur JVA auf und fanden bei den Verantwortlichen sofort Unterstützer für ihr Vorhaben und ihr soziales Engagement.
Was steckte hinter der Idee?
Dazu sagt der Sänger Felix: "Die Musik hat uns viele Tore geöffnet. Wir haben neue Freundschaften geschlossen, unser Dasein reflektiert und zu schätzen gelernt. Genau aus diesem Grund, wollen wir etwas zurückgeben. Wir möchten für die Menschen spielen, die vielleicht noch nicht zur Musik gefunden haben oder nicht das Privileg haben, täglich Musik zu hören." Musik spielt auch hinter Gittern eine wichtige Rolle: sie verbindet, sie hält Erinnerungen wach, sie motiviert und sie tröstet.
Die JVA ist und bleibt ein ungewöhnlicher Ort für ein Konzert. "Das erlebt man nicht so oft..." sagt der Gitarrist Tino mit einem zufriedenen Lächeln und fügt hinzu: "... hat Spaß gemacht." Genauso sahen es unsere Gefangenen, ohne Zugabe entließen sie die Jungs nicht zurück in die Freiheit.
Auf Ihrer Facebook-Seite beschreiben die LARRIKINS das Erlebte zum Konzert wie folgt: "Die Häftlinge der JVA saßen auf dem Boden, uns trennten ca. fünf Meter, auf der anderen Seite eine Hand voll Beamter. Der Beginn der Show war ein einziges Gefühlschaos. Wie bewegt man sich, welche Worte nutzt man und wo schaut man hin? Für dieses Konzert gab es kein Rezept. Es gibt allerdings ein Rezept für das Miteinander auf dieser Welt und das heißt Respekt, Empathie und jedem Menschen, egal wie viel Scheiße an seinen Hacken klebt, eine Chance zu geben. Als diese Menschen, die dort hinter Gittern leben, geschlossen aufgestanden sind um unserer Musik zuzuhören, applaudiert haben, Zugaben forderten und wir uns in die Augen sahen, haben wir genau das empfunden."
Weitere Informationen
- Larrikins - Webpräsenz Weiterleitung zur Webseite der Band Larrikins
- Freizeitprojekt "Gitter-Musikanten" der JVA Stralsund