Besuch
Hinweise zum Besuch
Justizvollzugsanstalt Neustrelitz
Sachgebiet Besuch
INFORMATION
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Ein Besuchstermin kann durch den Insassen selbst oder telefonisch durch den Besucher unter der Tel. Nr. 03981/2396301 beantragt werden.
- Es werden je Besuchstermin bis zu 3 Besucher, einschließlich Kinder, für einen Gefangenen zugelassen.
- Ausweispflicht! Allen Personen ab dem Alter von 12 Jahren wird nur mit einem gültigen Personalausweis bzw. Reisepass der Zutritt gewährt.
- Minderjährige Besucher (unter 18 Jahren) dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten bzw. mit dessen Vollmacht die Anstalt betreten. Der Vollmacht ist eine Ausweiskopie (beidseitig) des Personensorgeberechtigten in Papierform beizufügen. Für die Vollmacht ist der Anstaltsvordruck zu nutzen (erhältlich beim Besuch oder als Download HIER auf der Internetseite).
- Unter Einfluss von Alkohol und Drogen stehende Personen werden nicht zum Besuch zugelassen.
- Es ist verboten, nicht genehmigte Gegenstände in die JVA einzubringen, sowie an die Insassen zu übergeben. Zuwiderhandlungen führen zum Ausschluss des Besuches und können mit einer Sperre belangt werden.
- Um einen reibungslosen Ablauf der Besuchsdurchführung zu gewährleisten, betreten Sie bitte spätestens 15 Minuten vor Besuchsbeginn die Anstalt. Sollten Sie sich einmal verspäten oder den Termin gar nicht wahrnehmen können, informieren Sie den Besuchsbeamten rechtzeitig telefonisch.
( 03981/2396301 oder 03981/2396-0 )
- Bitte entleeren Sie im Vorraum alle Taschen und schließen Sie sämtliche mitgeführte Sachen (Handtaschen, Handys, Portemonnaies, Feuerzeuge, Schlüssel etc.) in die dafür vorgesehenen Schließfächer ein. Es darf, außer genehmigten Gegenständen, nichts mit in den Besuchsbereich genommen werden. Ausnahme: Hartgeld für die Automaten.
- Aus Sicherheitsgründen werden alle Besucher vorher mittels Metalldetektor und Handsonde durchsucht. Bevor Sie die Metallsuchschleuse passieren, legen Sie bitte alle Gegenstände, die Sie jetzt noch mitführen (z.B. Gürtel, Uhren, Schmuck, Haarspangen u.a.) in die blauen Körbe. Nach der Durchsuchung kann wieder alles angelegt werden. Wer die Durchsuchung verweigert, bzw. nicht genehmigte Gegenstände versucht einzubringen, wird nicht zum Besuch zugelassen.
- Träger von Herzschrittmachern und Körperimplantaten aus Metall melden sich bitte bei den Beamten (ärztlichen Nachweis bitte mitführen).
- Private Babyschalen und Kinderwagen sind mit den in der Anstalt bereit gestellten Babyschalen im Durchsuchungsraum zu tauschen und dürfen nicht mit eingebracht werden.
- Mitgebrachte TV-Geräte, Radios, Wäschepakete und andere genehmigte Gegenstände sind vor dem Besuch in der Pforte anzuzeigen. Ein Antrag des Insassen muss für die Annahme vorliegen. Genehmigte Wäschepakete werden nur im geschlossenen Karton (Klebeband), versehen mit dem Namen des Insassen, angenommen.
- Im großen Sammelbesuchsraum ist die Garderobe links neben dem Eingang für ihre Bekleidung zu nutzen. Das Überhängen der Bekleidung über die Stuhllehne ist nicht gestattet.
13. Ehemalige Gefangene werden in den ersten 6 Monaten nach ihrer Entlassung nicht zum Besuch zugelassen.
14. In den ersten zwei Monaten der Inhaftierung können Sie an der Pforte Bargeld für den Insassen einzahlen. Die Summe darf monatlich 100 Euro nicht übersteigen. Danach ist dies nur noch per Überweisung möglich.
Bankverbindung: Bundesbank Rostock
Kontoinhaber: Landeszentralkasse M-V Schwerin
Kontonummer: 14001518
Bankleitzahl: 130 000 00
IBAN: DE 2613 0000 0000 1400 1518
BIC: MARKDEF1130
Verwendungszweck: KA: 3621960015322
Name des Gefangenen
i. A.
J. Wendler
Sachgebiet Besuch
Besuchszeiten
Bitte beachten Sie, dass wir aktuell den Besuch an der Unterbringung orientieren, um die Kontakte möglichst gering zu halten.
Für Fragen zur Besuchsdurchführung stehen Ihnen die Mitarbeiter_innen der Besuchsabteilung zur Verfügung.
Montag junge Frauen 1o - 11 Uhr (14 tägig)
Dienstag Untersuchungshaft o9 - 1o Uhr
Mittwoch Jugendstrafgefangene 1o - 11 Uhr und 13 - 14 Uhr
Donnerstag Jugendstrafgefangene o9 - 1o Uhr und 13 - 14 Uhr
Freitag Erwachsene Inhaftierte o9 - 1o Uhr und 12.3o - 13.3o Uhr
Samstag 14 tägig, jedes Hafthaus eine Stunde
Anfahrt
Bei Anreise mit dem PKW
Wenn Sie aus Richtung Neubrandenburg (B 96), Penzlin (B 193) oder Woldegk (B 198) durch die Ortschaft Neustrelitz durch- in Richtung Röbel/ Müritz (B 198) fahren, befindet sich die Einfahrt zur JVA rechtsseitig etwa 400 m hinter dem Ortsausgangsschild von Neustrelitz.
Wenn Sie aus Richtung Röbel/ Müritz (B 198) kommen, finden Sie die Einfahrt zur JVA ca. 2 km hinter der Ortsdurchfahrt Groß Trebbow und somit noch vor dem Ortseingang Neustrelitz auf der linken Seite.
Wenn Sie an der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz ankommen, stellen Sie ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz des Anstaltsgeländes ab und melden sich bitte an der Pforte.
Bei Anreise mit der Bahn
Eine direkte Busverbindung (Stadtbus) zur JVA gibt es in Neustrelitz nicht. Wenn Sie es sich finanziell leisten können, stehen sicherlich Taxis vor dem Neustrelitzer Bahnhof bereit. Die Kosten zur JVA belaufen sich dann auf ca. 13,- €.
Vom Bahnhof Neustrelitz aus bis zur JVA ist eine Wegstrecke von ungefähr sechs Kilometern zu bewältigen. Wenn Sie sich für den Fußweg entscheiden, sollten sie ca. 1 Stunde Gehzeit einplanen. Sie gehen dann die Strelitzer Chaussee entlang in Richtung Strelitz- Alt, bis Sie an einer großen Kreuzung nach rechts in Richtung Röbel/ Müritz (Richtung A 19) auf die Wesenberger Chaussee abbiegen. Dann weiter geradeaus, bis zum Neustrelitzer Ortsausgang.
Vom Bahnhof mit dem Stadtbus
Vom Bahnhof fährt der Stadtbus 2 zum Alex einige Fahrten über Kalkhorst. Bitte beachten, das steht dann auch am Bus. Nicht alle Fahrten sind über Kalkhorst! An der Kranichstrasse aussteigen, 2oo m weiter geradeaus, in die Richtung, die auch der Bus fährt. An der nächsten Kreuzung ist links das DLR (Deutsches Zentrum Luft- und Raumfahrt, große Antennen) zu sehen. Hier gehen Sie rechts ab, über die Bundesstrasse geradeaus. Insgesamt sind etwa 1 km zu gehen. Stadtverkehr Neustrelitz
Vom Bahnhof zu Fuß oder mit dem Rad
Aus dem Bahnhof heraus und links halten
geradeaus bis zum kleinen Kreisel an der Sparkasse
am Kreisel links abbiegen, in Richtung Alt-Strelitz
In Richtung Alt-Strelitz durch die Unterführung
Durch die Unterführung
Die Strelitzer Chaussee in Richtung Alt-Strelitz
Geradeaus über den Kreisel am Kühlhausberg
Abbiegen Richtung Röbel (über Wesenberg): Fuß- und Radweg ist auf der linken Seite
Weiter durch die Unterführung Richtung Wesenberg / Röbel: Nur noch 2,5 km
An der Kreuzung weiter geradeaus und die Straßenseite wechseln: fast geschafft!
Rechts abbiegen zur JA
Jetzt noch 8oo m geradeaus und Sie sind am Ziel